F.A.Q • Häufig gestellte Fragen

Warum Tiefengewebsmassage ?

Die Tiefengewebsmassage vereint auf geradezu einzigartige Weise funktionelle Verbesserungen und intensive, körperliche Wirkweise mit tiefer Entspannung. Während man sich bei vielen wunderbaren Massagestilen für eines von beiden entscheiden muss, erfährt man bei der Tiefengewebsmassage das Beste von beidem - gezielte, wirksame Behandlung in den nötigen Bereichen und nachhaltige Entspannung fürs ganze System. 


Warum Hausbesuche?

Keine Parkplatzsuche. Keine fremde Umgebung. Kein lästiges Heimfahren nach der Entspannung. Etc..... Tatsächlich ist das größte Argument die Wirksamkeit im Gewebe. Während das Gewebe einige Zeit braucht um in der Fremde anzukommen, aufzumachen und Entspannung zuzulassen, geht dies im gewohnten Umfeld wesentlich schneller. Die Vorteile von Hausbesuchen sind ganz klar beim Kunden. Anfahrt, Zeitverlust, Parkplatzsuche und Co. übernimmt in diesem Fall der Masseur/Therapeut.


Brauche ich irgendwas für den Hausbesuch?

Nein. Alle Materialien werden in professioneller Qualität mitgebracht und wieder mitgenommen. Ein Satz frischer Bio-Baumwollbezüge, rein natürliche Öle und Wachs in Bio-Qualität, eine sehr bequeme, medizinische Liege (bei Bedarf beheizt) für alle Gewichtsklassen (dynamisch bis 450kg, statisch bis 1400kg belastbar) und entspannende Musik in hochwertigem Klang sind mit dabei. Lediglich bequeme Kleidung für danach empfiehlt es sich bereit zu legen.


Wie setzt sich der Preis zusammen?

Alle angegebenen Preise sind inkl. 19% Mehrwertsteuer, inkl. Anfahrt bis 50km, inkl. aller hochwertiger Materialien.. Zudem mache ich maximal 5 Termine pro Tag, um entsprechend individuell auf dich eingehen und dir so wie jedem Kunden ein unvergessliches Massage Erlebnis bieten zu können. Machen Therapeuten beispielsweise 10 x am Tag die immer gleiche Massage in der eigenen Praxis, ergibt sich selbstverständlich ein anderes Preisgefüge aber auch eine andere Qualität der Berührung....


Kann ich Rezepte einlösen?

Nein. Dies ist keine medizinische Leistung und wird von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Es handelt sich um eine selbstgezahlte Investition in deine Gesundheit, dein Wohlbefinden, deine Lebensqualität. Viele meiner Kunden melden zurück, dass sie auf wesentlich weniger medizinische Versorgung angewiesen sind, seit sie regelmäßig Termine in Anspruch nehmen. Solltest du ein Physiotherapie Rezept haben, empfehle ich dies entsprechend auch bei einem Physiotherapeut einzulösen und in Anspruch nehmen. Eine ineinander übergreifende Behandlung im Anschluß kann allerdings sinnvoll sein um erzielte Therapieerfolge auszubauen und zu festigen.


Gibt es Kontraindikationen für die Tiefengewebsmassage? 

Ja! Selbstverständlich wie bei jeder strukturellen Körperarbeit und Massageform sollte im Vorfeld geklärt sein, ob es schwere Erkrankungen, akute Verletzungen, eine vorliegende Schwangerschaft, o.Ä. gibt. Entsprechend kann die Massage individuell angepasst werden, oder aber in sehr seltenen Fällen auch kontraindiziert sein. Sprich mich einfach an, wenn bei dir eine Vorerkrankung oder besondere Umstände bestehen und ich kann dich beraten ob die Tiefengewebsmassage für dich sinnvoll ist. Solltest du ganz akute Schmerzen und Beschwerden haben, ist es immer ratsam einen Arzt bezüglich einer Diagnose aufzusuchen. Ein Termin im akuten Krankheits- oder Verletztungsfall ist bei mir nicht möglich.


In wiefern spielt Yoga eine Rolle bei der Massage?

Viele Yogapraktiken finden sich in meinen Massagen wieder. Korrekt praktizierte Yogaübungen können den Effekt verstärken und auch nach der Massage hilfreich sein um den Effekt im Alltag weiter aufrecht zu erhalten. Entsprechende Möglichkeiten zeige ich dir als ausgebildeter Lehrer für therapeutisches Yoga gerne im Zuge des Termins auf. Yoga muss aber kein aktiver Part in der Massage sein. Das Wissen darum lasse ich auch in die Körperarbeit selbst einfließen.


Wie bezahle ich? 

Bevorzugt per Überweisung auf Rechnung.


Ist es möglich mehrere Massagen hintereinander zu buchen?

Selbstverständlich. Bei vielen Kunden haben sich über die Jahre regelrecht Gruppen gebildet. Partnerinnen und Partner, Freunde, Bekannte, usw. Wenn ihr zu zweit oder mehr seid, ist das kein Problem. 


Mir hat das so gut getan! Darf ich dich weiterempfehlen? 

Ich bitte darum. Mund-zu-Mund Empfehlungen sind die beste Werbung die es gibt, weil sie auf Erfahrung beruhen. Dennoch sind auch Google Bewertungen und Flyer auslegen sehr hilfreiche Tools, um deine positive Massage Erfahrung weiterzugeben. 


Herzliche Grüße

Jascha